Hallo, ich lege gleich mal mit meiner Frage los:
Nee, erstmal muss ich glaube ich eine Wenig dazu erzählen!
Also, ich habe diese Woche Nachtdienst und da hatte ich ein Wenig Zeit im Internet nach Booten zu gucken. Dabei sind mir die "SoCal Jet Boats" aufgefallen und die finde ich ziemlich klasse. Kleine, flache, oft ziemlich alte Boote mit Jetantrieb und fetten V8 Motoren hinten drin, liebevoll restauriert und gepflegt, dazu Sonne, Strand, Bier, dicke Amis, ...was da halt so zugehört.
Die Boote sind in etwas länger als die bekannten Jet Sprint-Boote, die in Australien und Neuseeland benutzt werden, etwa genau so breit, über der Wasserlinie deutlich flacher und haben V-Rümpfe (es gibt aber auch Kats).
So sieht das dann aus:

Ich habe mal geguckt, was ich so bräuchte:
Dann würde ich die Pursiut-Haube weglassen und noch irgendwie einen Rand um die Rumpföffnung modellieren.
Meint Ihr das geht überhaupt, so wie ich mir das gedacht habe, oder kriege ich da Probleme mit dem Schwerpunkt und dem Gewicht? Wieviel Gewicht verträgt so ein Mono 2 Rumpf eigentlich, bevor hinten Wasser durch die Decksöffnung läuft?
Ach ja, mir ist klar, dass so ein Boot nicht ganz so wendig ist wie ein Jet Sprint. Und für Stromschnellen und Rauhwasser ist das wohl auch eher nichts.
Aber auf glattem Wasser schön lange geradeaus fahren stelle ich mir nett vor mit so einem Teil.
Vielen Dank und viele Grüße,
Andreas
Nee, erstmal muss ich glaube ich eine Wenig dazu erzählen!
Also, ich habe diese Woche Nachtdienst und da hatte ich ein Wenig Zeit im Internet nach Booten zu gucken. Dabei sind mir die "SoCal Jet Boats" aufgefallen und die finde ich ziemlich klasse. Kleine, flache, oft ziemlich alte Boote mit Jetantrieb und fetten V8 Motoren hinten drin, liebevoll restauriert und gepflegt, dazu Sonne, Strand, Bier, dicke Amis, ...was da halt so zugehört.
Die Boote sind in etwas länger als die bekannten Jet Sprint-Boote, die in Australien und Neuseeland benutzt werden, etwa genau so breit, über der Wasserlinie deutlich flacher und haben V-Rümpfe (es gibt aber auch Kats).
So sieht das dann aus:
Ich habe mal geguckt, was ich so bräuchte:
- am Besten wäre natürlich ein V-Rumpf,
- ohne Stufe ist sicher besser (sonst zieht der Jet zu viel Luft)
- der Heckspiegel sollte möglichst senkrecht zum hinteren Reil des Rumpfbodens stehen
Dann würde ich die Pursiut-Haube weglassen und noch irgendwie einen Rand um die Rumpföffnung modellieren.
Meint Ihr das geht überhaupt, so wie ich mir das gedacht habe, oder kriege ich da Probleme mit dem Schwerpunkt und dem Gewicht? Wieviel Gewicht verträgt so ein Mono 2 Rumpf eigentlich, bevor hinten Wasser durch die Decksöffnung läuft?
Ach ja, mir ist klar, dass so ein Boot nicht ganz so wendig ist wie ein Jet Sprint. Und für Stromschnellen und Rauhwasser ist das wohl auch eher nichts.
Aber auf glattem Wasser schön lange geradeaus fahren stelle ich mir nett vor mit so einem Teil.
Vielen Dank und viele Grüße,
Andreas
Post was edited 3 times, last by “Andreas” ().